1. Neue Homepage
Zunächst möchte ich Sie auf meine neue Homepage aufmerksam machen. Dort finden Sie meine Berichte aus Berlin, ausgewählte Reden und Interviews sowie aktuelle Informationen aus der Bundestagsfraktion. Sehr gerne dürfen Sie diesen Link an Freunde und Bekannte weiterleiten:
https://www.mariana-harder-kuehnel.de
2. Arbeitskreis Familie — Bilanz Mai 2018
7 Kleine Anfragen und 8 Antragsentwürfe
Wie viele von Ihnen wissen, bin ich Leiterin des Arbeitskreises für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der AfD- Bundestagsfraktion und vertrete als solche die Fraktion im entsprechenden Bundestagsausschuss. Auch im letzten Monat war „mein“ Arbeitskreis wieder sehr fleißig. Danke an alle Kollegen! Hier ein paar der von uns eingereichten Kleinen Anfragen an die Bundesregierung, die in den nächsten Tagen online gehen werden:
1. Politische Folgerungen aus dem Verhältnis von Familien- und Sozialpolitik, Demographie und Migrationspolitik
2. Steigerung der Geburtenrate in Deutschland mithilfe von familienpolitischen Maßnahmen
3. Förderung der Publikation „Aktivitäten gegen den Gender-Wahn“ durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“
4. Förderung der Publikationen „Die christliche Rechte in Deutschland“ durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“
5. Richterstellen an den Familiengerichten
6. Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 3. April 2001 (1 BvR 1629/94) – Rezeption und politische Bewertung ausgewählter Aussagen des Gerichts durch die Bundesregierung
7. Auch die fachübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Arbeitskreisen funktioniert hervorragend. So sind wir unter anderem an einer Anfrage meines Fraktionskollegen René Springer (Arbeitskreis für Arbeit und Soziales) beteiligt, die sich mit einer Indexierung von Kindergeldzahlungen für ausländische EU-Bürger in Deutschland befasst, deren Kinder im Ausland leben.
Zudem haben wir 8 Antragsentwürfe im Bereich Familien, Frauen, Senioren und Jugend fertiggestellt, die ich hier leider nicht veröffentlichen kann, da diese in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach in den Bundestag eingebracht werden und die auf einen gewissen Überraschungseffekt setzen. Eines aber kann ich Ihnen versprechen: Es wird hochinteressant im Themenbereich Familien, Senioren, Frauen und Jugend.