Monat: Februar 2018

6. Bericht aus Berlin

Lie­be Freunde,

wie­der ist eine span­nen­de und arbeits­rei­che Sit­zungs­wo­che in Ber­lin zu Ende gegan­gen und ich habe mich ganz beson­ders dar­über gefreut, dass Roman Reusch im zwei­ten Anlauf ins Par­la­men­ta­ri­sche Kon­troll­gre­mi­um zur Über­wa­chung der Geheim­diens­te gewählt wurde.

1) ARBEITSPARLAMENT BUNDESTAG: AUSSCHUSSBESETZUNGEN DURCH HESSEN
Aber zunächst der Rei­he nach. In der letz­ten Frak­ti­ons­sit­zung haben wir die inter­nen Wah­len zu den Aus­schüs­sen und Gre­mi­en vor­ge­nom­men und gewählt …und gewählt …und gewählt…

Der Bun­des­tag ist ein Arbeits­par­la­ment und der Groß­teil der Arbeit fällt nicht im Ple­num, son­dern in den Aus­schüs­sen an. In der Regel ist jeder Abge­ord­ne­te ein­fa­ches Mit­glied oder Ver­ant­wort­li­cher (Spre­cher etc.) in zwei Bundestagsausschüssen.

Ich freue mich, Ihnen / Euch mit­tei­len zu kön­nen, dass zwei Hes­sen als Spre­cher der AfD-Arbeits­krei­se in die Bun­des­tagsau­schüs­se ent­sandt werden:

Albrecht Gla­ser als Spre­cher der AfD-Frak­ti­on im Finanz­aus­schuss und mei­ne Wenig­keit als Spre­che­rin der AfD-Frak­ti­on im Aus­schuss für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend sowie Lei­te­rin des ent­spre­chen­den Arbeits­krei­ses der AfD-Fraktion.

Hes­sen ist somit feder­füh­rend in zwei wich­ti­gen Bun­des­tagsau­schüs­sen vertreten.

(mehr …)